Liebe Patienten…
… wir freuen uns, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu können.
In der zweiten Septemberhälfte werden wir wieder mit der Durchführung der Grippe- und Corona-Impfungen beginnen.
Da der Lieferzeitpunkt der Impfstoffe noch nicht sicher ist, vergeben wir zur Zeit noch keine Termine.
Es ist, wie in den Vorjahren auch, die jährliche Impfung gegen Grippe empfohlen für alle über 60, für Menschen mit chronischen Erkrankungen (insbesondere Diabetes mellitus, COPD, Asthma bronchiale....) und Menschen, die im medizinischen und pädagogischen Bereich arbeiten oder z.B engen Kontakt zu Pflegebedürftigen haben.
Die gleichen Empfehlungen gelten für die (jährliche) Corona-Impfung.
Beide Impfungen können ggf. zeitgleich verabreicht werden.
Verstärkung gesucht - wir suchen eine freundliche MFA für 20-25 Std./Woche. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie ist da, die elektronische Patientenakte (ePa).
Bei uns sind die Funktionen der ePa bereits freigeschaltet.
Sie geben uns Zugriff auf Ihre ePa für 90 Tage nach Einlesedatum Ihrer Chipkarte, wenn sie dem Gebrauch der ePa nicht widersprochen haben.
In Ihrer ePa sehen wir u.a. die Medikamentenverordnungen anderer Ärzt*nnen und können daher eventuelle Wechselwirkungen zu von uns verordneten Medikamenten berücksichtigen.
Wir können selbst Befunde wie Labordaten und eingegangene Berichte in Ihre ePa hochladen.
Sie können selbst Ihre ePa einsehen und Zugriffsrechte vergeben, dazu benötigen sie die ePa-App Ihrer Krankenkasse.
Für Privatversicherte steht die ePa noch nicht zur Verfügung.
Corona und viele andere Viren sind (immernoch) da!
Wir bitten Sie daher:
- tragen sie bei allen Atemwegsinfektionen eine FFP2-Maske, wenn sie unsere Praxis aufsuchen
- führen Sie bei allen Atemwegsinfektionen zuhause einen Schnelltest gegen Corona durch
- bei positivem Schnelltest nehmen sie telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf
Unsere Wände in der Praxis haben sich verschönert:
Frau Tatjana Kulakovskaja, Malerin und Inhaberin der Kunstschule Lotus in Vahrenheide, hat uns mehere Bilder zur Ausstellung zur Verfügung gestellt.
Wir bedanken uns für das neue "Outfit".
Die Bilder können auch käuflich erworben werden.
Näheres über Frau Kulakovskaja unter www.kunstschule-lotus.de .
Bitte melden Sie sich weiterhin für alle Besuche in der Praxis an, nur so können wir ausreichende Sicherheitsabstände zwischen unseren Patienten gewährleisten.
Die "offene" Akutsprechstunde ist weiterhin ausgesetzt, wir bitten um telefonische Anmeldung.
Es grüßt Sie
Dr. Sina Heckhoff-Hesse
Dr. Roland Bültemann
und Team
^ nach oben
In der zweiten Septemberhälfte werden wir wieder mit der Durchführung der Grippe- und Corona-Impfungen beginnen.
Da der Lieferzeitpunkt der Impfstoffe noch nicht sicher ist, vergeben wir zur Zeit noch keine Termine.
Es ist, wie in den Vorjahren auch, die jährliche Impfung gegen Grippe empfohlen für alle über 60, für Menschen mit chronischen Erkrankungen (insbesondere Diabetes mellitus, COPD, Asthma bronchiale....) und Menschen, die im medizinischen und pädagogischen Bereich arbeiten oder z.B engen Kontakt zu Pflegebedürftigen haben.
Die gleichen Empfehlungen gelten für die (jährliche) Corona-Impfung.
Beide Impfungen können ggf. zeitgleich verabreicht werden.
Verstärkung gesucht - wir suchen eine freundliche MFA für 20-25 Std./Woche. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie ist da, die elektronische Patientenakte (ePa).
Bei uns sind die Funktionen der ePa bereits freigeschaltet.
Sie geben uns Zugriff auf Ihre ePa für 90 Tage nach Einlesedatum Ihrer Chipkarte, wenn sie dem Gebrauch der ePa nicht widersprochen haben.
In Ihrer ePa sehen wir u.a. die Medikamentenverordnungen anderer Ärzt*nnen und können daher eventuelle Wechselwirkungen zu von uns verordneten Medikamenten berücksichtigen.
Wir können selbst Befunde wie Labordaten und eingegangene Berichte in Ihre ePa hochladen.
Sie können selbst Ihre ePa einsehen und Zugriffsrechte vergeben, dazu benötigen sie die ePa-App Ihrer Krankenkasse.
Für Privatversicherte steht die ePa noch nicht zur Verfügung.
- tragen sie bei allen Atemwegsinfektionen eine FFP2-Maske, wenn sie unsere Praxis aufsuchen
- führen Sie bei allen Atemwegsinfektionen zuhause einen Schnelltest gegen Corona durch
- bei positivem Schnelltest nehmen sie telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf
